DANKE Weide-Ziege mit Beeren 300g

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit i.d.R. 2-7 Werktage, ACHTUNG: längere Paketlaufzeiten möglich!
- Artikel-Nr.: V25ZB300-DANKE
LupoVet pure Weide-Ziege mit Beeren ist als Mischfuttermittel für Hunde und Katzen garantiert aus schlachtfrischem Fleisch und stammt ausschließlich von Tieren, die für die Gewinnung von Lebensmitteln bestimmt waren.
Neben unseren bewährten 300g Frischebeuteln gibt es dieses Produkt jetzt auch NEU als Sonderaktion auch in der 800g Dose!
LupoVet Pure Weide-Ziege mit Beeren ist als Mischfuttermittel für Hunde und Katzen garantiert aus schlachtfrischem Fleisch mit optimiertem Calcium-Phosphorverhältnis und stammt ausschließlich von freilaufenden Tieren, die für die Gewinnung von Lebensmitteln bestimmt waren.
Enthält native, lebenswichtige Vitamine, Mineralien- und Spurenelemente.
Garantiert OHNE Konservierungs- und Farbstoffe oder chemische Zusätze.
Zusammensetzung:
Ziege (64%) (Muskelfleisch, Herz, Leber und Lunge), Ziegenfleischbrühe (27%), Cranberries (2%), Heidelbeere (2%), Preiselbeeren (2%), Maniokknolle (2%)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: Taurin 500 mg
Die Analysenwerte unterliegen den für Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Inhaltsstoffe:
Analytische Bestandteile: Protein: 9,80%, Fett: 7,50%, Rohfaser: 0,40%, Rohasche 1,50%, Calcium 0,16%, Phosphor 0,12%, Feuchtigkeit: 78%
Fütterung:
Menge abhängig von Alter und Aktivität Ihres Hundes oder Ihrer Katze.
Es handelt sich um ein Mischfuttermittel, z.B. zur Akzeptanzsteigerung, zur Erhöhung des Fleischanteils der Trockenfuttermahlzeit oder als Abwechslung zur Trockenfuttermahlzeit (wir empfehlen für Hunde unsere Tiernahrung classic oder Sélection, für Katzen unser CatsMouse).
Bei dauerhafter Zufütterung von unseren Fleischdosen bzw. Frischebeuteln empfehlen wir eine max. Fütterungsmenge bei Hunden von 25%, bei Katzen von maximal 50% der Gesamt-Tagesration, da es sich bei diesen um reine Rohstoffrezepturen handelt, die jenseits des natürlichen Gehaltes an Vitaminen und Mineralien nicht zusätzlich mineralisiert/vitaminiert werden.Zu beachten ist bei einem Trockensubstanzgehalt der Feuchtnahrungen von ca. einem Drittel im Vergleich zu unseren Trockenfuttern ein Mengenfaktor von ca. 3 für die Feuchtnahrungsmenge (man ersetzt je 10 g Trockenfutter (bei Hunden bis max. 25% der Gesamt-Tagesration) mit ca. je 30 g Dose/Frischebeutel).
Frau S. aus I. schrieb uns:
... vielen dank für den tipp "ziege an beere", mische ich ihr in IGOReflux/Lup-Enterol und Tryptophan unter und es macht sooo richtig freude ihr zuzusehen wie sie den napf ausschleckt und durch die küche schiebt - so kennen wir sie gar nicht.
leider mag sie ihr trockenfutter IBDerma-Hyposense mini nicht wirklich ... auch hier mische ich einen 1/2TL ziege an beere unter und dann frisst sie ohne probleme alles auf!
emy wiegt nach wie vor 8,4kg hat keinen durchfall, kein erbrechen und die bauch/darmgeräusche sind kaum noch wahrzunehmen.
sie ist gut gelaunt, motiviert zu spielen ... also alles OK, DANK IHNEN! .....
Frau E. aus R. schrieb uns:
Ich habe das Nassfutter mit Ziege bestellt und auch davon sind wir total begeistert. Meine Josy verträgt es super gut und sie liebt es. Werde gleich mal nachbestellen. Ich bin so froh, dass es meiner Maus endlich wieder gut geht. Bis die Diagnose IBD gestellt worden ist, verging halt doch ein halbes Jahr, jegliche Behandlung ist fehlgeschlagen und sie hat mir nur leid getan, weil es ihr immer so schlecht war. Bei ihr war der Reflux das größte Problem, der ist ja Dank IGOR so gut wie weg. Das nächste Problem waren ihre Augen, eigentlich immer rot und dadurch hatte sie recht oft Bindehautentzündung, das hab ich mit täglicher Gabe von Euphrasia D12 recht gut im Griff gehabt.
Ich füttere jetzt seit 2 Wochen das IBDerma H. und die roten Augen sind auch Geschichte. Toll, dass es Euch gibt!
Frau K. aus K. schrieb uns:
Hallo Liebes LUPOVET-Team, heute möchte ich mich auf diesem Weg einmal bei Ihnen allen bedanken !!! Im August 2014 wurde bei meinem Hund IBD diagnostiziert, da war er bereits 8 Jahre und hatte einen bis dahin langen Leidensweg was seinen Magen- und Darmtrakt angeht. Leider hat mein damaliger Tierarzt, auf die von mir immer wieder genauestens beschriebenen Beschwerden meines Hundes, nur mit einer Behandlung auf "Magen-Darm-Infekt" reagiert (und ich auf diese Behandlung leider lange vertraut). Seit der Diagnose bekommt Rover nun ausschließlich IBDerma-Hyposens + Ziege mit Beeren, Ziege an Roter Beete und LupoMiniBonies. Sein Immunsuppressivum ist bis auf eine Erhaltungsdosis runter reduziert und das Präparat gegen Magensäure/Refluxbeschwerden benötigt er auch nur noch 1xtägl. in geringer Dosis ..............es geht ihm FANTASTISCH !!! Schade das ich Ihr Futter nicht schon viel früher entdeckt habe. Eins steht für mich fest, der nächste Hund wird von Beginn an nur mit LUPOVET-Produkten ernährt....