
LupoVet Reinfleischdosen und Frischebeutel
Auch unser Fleischdosen entsprechen einem einfachen Bearbeitungsverfahren des Inhalts aus der guten alten - leider aber auch teureren- Hausmachertradition: Durchgehende Kühlkette von der Schlachtung bis zur Endverarbeitung, Zerkleinern ausgesuchter Stücke, Abfüllen, Einkochen und fertig. Im eigenen Saft gegart. Dieses Herstellungsverfahren entspricht unserem ernährungsphysiologischen Ansatz des Konservierens ohne weitere möglicherweise schadende Zusätze wie die heutzutage weit verbreiteten Transglutaminasen, die nicht deklariert werden müssen. Beim Menschen vermutet man einen möglichen negativen Effekt gerade für Zöliakie-Patienten, was Analogien zu IBD-Hunden zumindest nahelegt.
Wir empfehlen unsere Fleischdosen und Frischebeutel zur Akzeptanzsteigerung unserer Trockenfuttersorten oder zur individuell gewünschten Erhöhung des Fleischanteils/ der Flüssigkeitsaufnahme einer Trockenfuttermahlzeit.
Klare Haltung bei Dosendellen:
Nur dadurch, dass möglichst „Alles“ eines, ja ausschließlich zu dessen Nutzung gelebt habenden „Nutztieres“ sinnvoll verwendet wird -und nicht einfach als Energieträger verbrannt- respektieren wir seine Tötung für uns alle und sträuben uns vehement und mit klarer Haltung dagegen, eine monierte Delle einer ernährungsphysiologisch absolut einwandfreien High-Tec-Dose als Widerruf anzuerkennen.
LupoVet Reinfleischdosen und Frischebeutel Auch unser Fleischdosen entsprechen einem einfachen Bearbeitungsverfahren des Inhalts aus der guten alten - leider aber auch teureren-...
mehr erfahren » Fenster schließen 
LupoVet Reinfleischdosen und Frischebeutel
Auch unser Fleischdosen entsprechen einem einfachen Bearbeitungsverfahren des Inhalts aus der guten alten - leider aber auch teureren- Hausmachertradition: Durchgehende Kühlkette von der Schlachtung bis zur Endverarbeitung, Zerkleinern ausgesuchter Stücke, Abfüllen, Einkochen und fertig. Im eigenen Saft gegart. Dieses Herstellungsverfahren entspricht unserem ernährungsphysiologischen Ansatz des Konservierens ohne weitere möglicherweise schadende Zusätze wie die heutzutage weit verbreiteten Transglutaminasen, die nicht deklariert werden müssen. Beim Menschen vermutet man einen möglichen negativen Effekt gerade für Zöliakie-Patienten, was Analogien zu IBD-Hunden zumindest nahelegt.
Wir empfehlen unsere Fleischdosen und Frischebeutel zur Akzeptanzsteigerung unserer Trockenfuttersorten oder zur individuell gewünschten Erhöhung des Fleischanteils/ der Flüssigkeitsaufnahme einer Trockenfuttermahlzeit.
Klare Haltung bei Dosendellen:
Nur dadurch, dass möglichst „Alles“ eines, ja ausschließlich zu dessen Nutzung gelebt habenden „Nutztieres“ sinnvoll verwendet wird -und nicht einfach als Energieträger verbrannt- respektieren wir seine Tötung für uns alle und sträuben uns vehement und mit klarer Haltung dagegen, eine monierte Delle einer ernährungsphysiologisch absolut einwandfreien High-Tec-Dose als Widerruf anzuerkennen.