IBDerma Hyposens
bis 11 Stück | 13,52 € * (9,01 € * / 1 Kilogramm) |
ab 12 Stück | 12,32 € * (8,21 € * / 1 Kilogramm) |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit i.d.R. 3-7 Werktage, in Ausnahmefällen bis zu 12 Werktage (Unwägbarkeiten DHL/DPD)
- Artikel-Nr.: V10Hyp01
LupoVet IBDerma-Hyposens mit dem rein pflanzlichen IBD-Komplex ist als Allein- und Diätfuttermittel für Hunde zur Minderung von Ausgangserzeugnis- und Nährstoffintoleranzerscheinungen ideal für die praktische und nachhaltige Ausschluss- (Eliminations-)diät bei magen-/darmempfindlichen Hunden. Auch bei hautsensiblen Hunden geeignet. Weitere Details sind unter www.ibd-hund.de ersichtlich.
Zudem ist IBDerma-Hyposens bewährt als ideale Basis zum diätetischen Schutz der Speiseröhre und des Magens des Hundes gegenüber Reizungen. Bei Magen- und Darmreizung kann LupoVet IBDerma-Hyposens idealerweise mit IGOReflux Intense zum diätetischen Schleimhautschutz kombiniert werden.
LupoVet IBDerma schützt durch seine speziell abgestimmte Zusammensetzung insbesondere bei immer wiederkehrenden chronischen Darmentzündungen (auch bei blutigem und/oder schleimigem Kot des Hundes) und wurde speziell als diättherapeutische Dauer-Vollnahrung mit ausgewählten Eiweiß- und Kohlenhydratquellen entwickelt bei:
Magen-Darmproblem
Hautproblem
LupoVet IBDerma ist natürlich als ausgewogenes und getreidefreies Dauervollfuttermittel selbstverständlich auch für gesunde Hunde und die, die es auch bleiben wollen, hervorragend geeignet.
Insbesondere die überwiegend erhaltene Grundstruktur und seine gastroentero-und dermatologisch sinnvollen, völlig "exotischen" komplexen Protein- und Kohlenhydratquellen zeichnen LupoVet IBDerma-Hyposens durch seine Ausschluss-Diäteigenschaften aus. Dabei werden gerade im Wissen um die eventuellen begleittherapeutischen Notwendigkeiten garantiert keine anderen Nährstoffquellen als die angegebenen verwendet.
Die Wissenschaft - die im nachhaltigen Management der IBD bzw. des IGOR des Hundes bisher wenig Wissen schafft - wird durch IBDerma Hyposens nachweislich bereichert.
Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen belegen die Wichtigkeit von gut das Gehirn erreichendem L-Tryptophan. Dieses liegt insbesondere in IBDerma Hyposens in günstiger Menge vor (ca. 0,3% laut LUFA Chargenprüfung 6/2015 ). Die in Getreide allgemein, so auch im Reis, Cerealien und Mais, aber auch im Maniokmehl geringen L-Tryptophangehalte werden durch den optimierenden Gehalt an z.B: wertvollen Kräutern und Meeresfischöl ausgeglichen. L-Tryptophan ist im Gehirnstoffwechsel wesentlicher Baustoff für das "Glückshormon" Serotonin mit folglicher Ausgeglichenheit und mindert somit nachhaltig Ängstlichkeit, Aggressivität, Phobien und Unruhe. Maniokmehl könnte durch die Insulinerhöhung die L-Tryptophan Gehirnpassage erleichtern. Gerade die psycho-somatisch zu begreifenden IBD- oder IGOR-Patienten leiden nachweislich häufig an erhöhter Unsicherheit, Ängstlichkeit, Unruhe, Phobien bis hin zu auffallender Aggressivitätszunahme. Im Darm der nicht erfolgreich eingestellten IBD- oder IGOR-Patienten ist der Gehalt an tryptophanbildenden Bakterien verringert und disponiert offensichtlich auch bessere Wachstumsbedingungen für die so häufig festzustellenden Giardien. Um das Mikrobiom insgesamt zu bessern, empfiehlt sich neben IBDerma Hyposens ggf. auch die Zugabe von Inu-Tryptophan als gezieltem Ergänzungsfuttermittel. Es deuten sich zudem empirisch Hinweise an, in manchen Fällen der caninen IBD Parallelen zum Reizdarmsyndrom des Menschen annehmen zu müssen (klinisches Beispiel: unausgelastete Golden Retriever, Australian Shepherd oder Border Collie...).
IBDerma Hyposens ist erhältlich im 1,5 kg Beutel sowie im 5 kg und 14 kg Sack! :-)
Getreidefreies und glutenfreies diätetisches Futter.
Bei unserem schonenden End-Herstellungsverfahren werden maximal 38° C erreicht. Der Gesamtfleischanteil liegt bei unseren natürlichen Hundenahrungen bei ca. 40-45% im Pressling! :-)
Schon probiert? Unser IBDerma Hyposens MINI in Mini-Form (Duchmesser 6 mm)! Nicht nur für unsere kleinen Freunde, sondern auch für Schlinger oder zum Mischen mit Nassfutter! Spiel- und Spaß-Tipp für die extra Portion Nasenarbeit: die übliche Futtermenge im Napf reduzieren und dafür einen Teil durch Minis ersetzen und diese nicht aus dem Napf füttern, sondern auf dem Boden verstreuen! ;-)
Ihr Hund liebt Abwechslung? Probieren Sie die weitere Geschmacksrichtung unseres IBDerma Hyposens: IBDerma-Happy Chi mit glücklichem Hühnchen statt Ziegenfleisch.
Info: Wir bieten auch Vitalsticks in reiner IBDerma Hyposens-Rezeptur an: unsere LUPLO´s.
Allein- und Diätfuttermittel für Hunde
Zusammensetzung:
Ziegenfleisch getrocknet und gemahlen, Maniokmehl, Rote Beete getrocknet und gemahlen, Wildknochenmehl, Kräuterpflanzen getrocknet und gemahlen (bestehend aus: Brennnesselblätter, Schachtelhalmkraut, Löwenzahn), Eigelbpulver, kaltgepresste Pflanzenölmischung (bestehend aus Hanföl, Rapsöl), Leinsaat, Meeresfischöl, Rübenmark getrocknet, Moor, grüne Heilerde, Chicorée getrocknet und gemahlen, Yucca Schidigera getrocknet und gemahlen, schwarze Johannisbeeren getrocknet und gemahlen, Traubenkernmehl, Meeresalgen getrocknet und gemahlen (Rot-, Grün- & Braunalgen).
Getreidefreies und glutenfreies diätetisches Futter.
Ausgewählte Proteinquelle: Ziegenfleisch; ausgewählte Kohlenhydratquelle: Maniokmehl
Bei unserem schonenden End-Herstellungsverfahren werden maximal 38° C erreicht.
Der Gesamtfleischanteil liegt bei unseren natürlichen Hundenahrungen bei ca. 40-45% im Pressling! :-)
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 24 %, Rohfett 9,5 %, Rohfaser 4,0 %, Rohasche 6,6 %, Calcium 1,0 %, Phosphor 0,7 %, Natrium 0,45 %, Kalium 0,62 %, Magnesium 0,08 %, Methionin 0,51%
Feuchtigkeit ca. 10 %, Energiegehalt: 3520 kcal/kg, Kohlenhydratanteil: 42,7%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamine, Provitamine und ähnlich wirkende Stoffe:
Vitamin A 12.000 i.E., Vitamin D3 1.200 i.E., Vitamin E 240 mg, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat 4,2 mg, Vitamin B2 als Riboflavin 8,4 mg, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid 5,04 mg, Vitamin B12 50,4 mcg, Biotin als D-(+)-Biotin 252 mcg, Folsäure 0,42 mg, Niacin 25,2 mg, Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat 8,4 mg, Vitamin C als L-Ascorbinsäure 168 mg, Cholinchlorid 1.300 mg
Spurenelemente:
Mangan als Mangan-(II)-oxid 57,6 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-oxid 14,4 mg, Zink als Zinkoxid 75 mg, Jod als Calciumjodat 1,92 mg
Die Analysenwerte unterliegen den für Naturprodukte üblichen Schwankungen.
Fütterung:
Allgemein gilt: Der Richtwert beträgt für den erwachsenen Hund pro Tag ca. 1,2% des Körpergewichts (120g Futter/10 kg Körpergewicht). Die benötigte Futtermenge ist individuell je nach Rasse, Alter und Aktivität Ihres Hundes verschieden. Bei Welpen und Junghunden beträgt die Futtermenge bis zu 2,8% bzw. 2,5% des Körpergewichts (maximal bis zur erwarteten, errechneten Futtermenge für den ausgewachsenen Hund) (s. Tabelle). Frisches Wasser muss immer ausreichend frei zur Verfügung sein. Wir empfehlen aus ernährungsphysiologischen Gründen grundsätzlich, die im Napf angebotene Futtermenge zusätzlich mit der zwei- bis dreifachen Menge lauwarmen Wassers oder Brühe zu übergießen und dann direkt zu füttern ("Suppe mit Einlage").
Die Fütterungsdauer von Diätfuttermitteln, so auch beim IBDerma Hyposens beträgt futtermittelrechtlich 3-8 Wochen. Wenn Anzeichen von Intoleranzen verschwinden, kann dieses Futtermittel gem. VO (EU) 2020/354 zunächst bis zu einem Jahr verwendet werden. Es wird empfohlen, vor der Verwendung und vor weiteren Verlängerungen der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Für die, die es ganz genau wissen wollen, impliziert die folgende Tabelle alle erdenklichen Anforderungen:
% LupoVet je kg aktuelles Körpergewicht je Tag |
| ||
Gewicht ausgewachsen Erwachsen | Welpe | jüngerer Hund* | |
klein (bis 10 kg) 1,7 / 1,5 / 1,2 | 2,8 | 2,5 / 2,1 / 1,8 | |
mittel (10-30 kg) 1,4 / 1,2 / 1,1 | 2,5 | 2,1 / 1,7 / 1,3 | |
gross (über 30 kg) 1,3 / 1,1 / 1,0 | 2,1 | 1,8 / 1,5 / 1,1 | |
große / mittlere / geringe Aktivität |
|
* maximal bis zur erwarteten, errechneten Futtermenge für den ausgewachsenen Hund
Beispiel 1:
Mein Hundele hat 7,5 kg ist 12 Jahre alt und ein Couchhund: aaaaaaalso: 1% = 75 Gramm 1,2% = 90 Gramm. Somit gebe ich ihm 2 x täglich ca. 45 Gramm in den Napf und stelle Wasser nebendran. Fertig. Da jeder Hund individuell verschieden ist, beobachte ich das Gewicht nach der Futterumstellung. Sollte der Hund dann leicht zu- oder abnehmen, passe ich die Futtermenge entsprechend an!
Beispiel 2: Junghundaufzucht
Deutsche Dogge, Rüde, 1/2 Jahr alt, Gewicht 35,5 kg, Futtermenge knapp 750 Gramm (entspricht ca. 2,1% des aktuellen Körpergewichts) + Structum mit OPC. Diese Menge wurde einfach beibehalten. Gewicht ausgewachsen (ca. 2 1/2 Jahre) gut 65 kg, Futtermenge pro Tag immer noch so ca. 750 Gramm pro Tag, was knapp 1,2% seines Körpergewichts entspricht! Wachstum im Gegensatz zu anderen Doggen, die mehr und/ oder kalorienreicheres Futter bekamen, schön langsam und gleichmäßig. :-) Futtermenge je nach Endgewicht und Aktivität ggf. leicht anpassen.
Wir empfehlen Ihnen, die Tagesration von unseren Hundenahrungen morgens abzuwiegen und einige Bröckchen davon einfach immer mal wieder auch zwischendurch als Leckerli aus der Hand zu füttern. Zusätzliche Leckerlis oder Frischkost müssen Sie bei der Futtermenge unbedingt berücksichtigen.
Bei Hunden, die abspecken sollten, sollte man statt dem aktuellen Körpergewicht das Zielgewicht als Berechnungsgrundlage nehmen, die Futtermenge auf 0,8 - 1% des Soll-Körpergewichts reduzieren und die Portion zusätzlich mit frischem oder gedünstetem Gemüse (z.B. Sauerkraut bis zu 1% des KG, Möhren (roh), Zuchini, Brokkoli, Gurke (saure Gurken und Salatgurken), etc.) strecken, damit die Menge im Napf nicht zu klein ausfällt! ;-) Als Leckerlis empfehlen wir Apfelstückchen oder unsere kalorienarmen Snap Agilitys oder Lammnuggets in kleinen Mengen!
Hinweise:
Wegen der speziellen Indikationsstellung wird auf die entsprechenden Ausführungen beim Produkt hingewiesen.
Sollte Ihr Hund unter Darm- oder Hautproblemen leiden, wird eine Beratung durch Ihre/n Tierarzt/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in empfohlen.
Das IBDerma Hyposens ist aber selbstverständlich auch als hochwertiges, getreidefreies Vollfuttermittel für gesunde Hunde geeignet.
Einen online IBD-Test ggf. mit Therapieempfehlung erhalten Sie nach Ausfüllen eines Fragebogens mit den individuellen Symptomen Ihres Hundes unter:
www.ibd-hund.de
Achtung:
Bei unseren Produkten handelt es sich nicht um eine sterile Konserve, sondern um ein von Verderb und Schädlingen bedrohtes Naturprodukt. WICHTIG: Alle Futtersäcke immer sofort aus dem Versandkarton entnehmen und von allen Seiten gut umlüftet, kühl, trocken (max. 55% rel.F., konstant und wirklich gemessen!) und lichtgeschützt lagern. Idealerweise im Originalsack. Nach Öffnen des Sackes diesen bitte immer wieder z.B. mit unserem Sackclipper verschließen. Wir empfehlen, im Zweifel lieber häufiger kleinere Mengen zu bestellen. Wir versenden ausschließlich Ware, die bei korrekter Lagerung mindestens 3 Monate haltbar ist. Bei uns werden die Produkte bis zum Versand unter optimalen Bedingungen ohne Qualitätsverluste gelagert! > Bitte lieber öfter frisch bestellen!
Weitere Hinweise siehe hier.
Presslinggröße:
ca. 1,4 cm breit, 0,5-0,7 cm dick (Dicke kann chargenabhängig variieren) und i.d.R. 0,5 - 2,5 cm lang
Reg.-Nr. DE RP 114301
Frau E. schrieb uns:
Sehr geehrtes Lupovet-Team,
unsere Mischlingshündin wird nun 3 Jahre alt und die ersten 2,5 Jahre ihres Lebens waren eine einzige Qual (für den Hund und natürlich auch uns).
Ständige Durchfälle, Bauchschmerzen, Schmatzen, am Ende blutiger Kot und blutiges Erbrechen trotz ständiger tierärztlicher Behandlung und verschiedener Futterumstellungen, am Ende hydrolisiertes Futter, nichts half, es wurde immer schlimmer.
Der Hund hatte Schmerzen und magerte immer mehr ab. Darüber hinaus bereits 4malig Giardien, immer wenn es dem Darm wieder längere Zeit extrem schlecht ging, hat sie sich das zusätzlich eingefangen.
Vor 4 Monaten ging nichts mehr und ich wagte den Versuch mit dem IBDerma-Futter. Es hat genau 2! Tage gedauert bis es dem Hund gut ging.
Seitdem nicht einmal mehr Bauchschmerzen, Durchfall, Magenprobleme, alles verschwunden. Ich kann es kaum fassen, unserem Hund geht es zum ersten Mal gut und wir sind überglücklich!
Ich danke Ihnen so sehr für die Produkte. Zum IBDerma gebe ich von Beginn an das Igor Reflux Intense. Ca. 2 Wochen nach der Futterumstellung habe ich mich auch an das empfohlene Sauerkraut und den Limburger Käse getraut, dazu ab und zu die rote Beete u Chicorée.
Sonst gibt es nichts und ich denke, das ist auch wichtig, um alles stabil zu halten. Perfekt. Wir sind überglücklich mit einem glücklichen Hund, der endlich das Leben genießen kann.
Herzliche Grüße aus dem Odenwald