Frau B. schrieb uns am 20.09.2023:
Unsere Rosa ist eine kleine Havaneser Hündin und findet die Zienerle wirklich lecker! Sie haben auch die optimale Größe für unseren Hündin.
Herr B. schrieb uns am 28.08.2023:
Hallo liebes Lupovet-Team,
zu erst einmal: Danke für euer IBDerma-Futter! Wir haben mit unserer Golden Retriever Hündin über zwei Jahre lang ein Futter gesucht, dass sie (dauerhaft) verträgt. Wir haben rund 20 verschiedene Futtersorten probiert - egal ob Platinum, Wolfsblut, HappyDog, Terra Canis, Granatapet oder RealNature, sie hat nichts davon mehr als 3-4 Wochen vertragen. Danach hatten wir immer alle 2-3 Tage schleimigen, blutigen Kot.
Seit wir IBDerma-HappyChi füttern (Februar 2022) geht es Mila top. Wir hatten seitdem vielleicht fünfmal dass wir nachts rausmussten wegen Durchfall, aber immer nur wenn sie etwas für sie ungewohntes zum Knabbern bekommen hat (z. B. Rinderohren). Das Futter hat wahre Wunder bewirkt, sie kann mittlerweile sogar wieder in begrenztem Maße Kauartikel bekommen (darf nur nicht zu proteinreich sein, haben wir gemerkt).
Vielen Dank & viele Grüße
Frau B. schrieb uns am 03.08.2023:
Liebes Lupovet Team!
Seit vielen Jahren sind wir begeistert von Eurem Hundefutter, mittlerweile mit dem dritten Hund. Danke dafür!

Herr B. schrieb uns am 25.07.2023:
Liebes Team von :lupovet!
Unser Hund Charlie (Viszlar Mischung) kommt von einem Tierheim und ist auf der Straße immer noch ein Angsthase. Als wir ihn im September 2021 vom Tierheim bekamen war er mager und hatte auch eine Darmentzündung. Man empfahl uns Ihr Produkt IBDerma-Hyposens. Nach 14 Tagen war Charlie‘s Verdauung gesund und er hat auch zugenommen. Da wir mit IBDerma-Hyposens so zufrieden sind, füttern wir heute noch Ihr Hundefutter.

Herr P. schrieb uns am 14.07.2023:
Anbei ein Foto unserer 14jährigen " Luna" am Strand von Texel. Seit mehr als 10 Jahren bekommt sie schon Futter von Lupovet und trotz eines vor 2 1/2 Jahren entfernten bösartigen Milztumor geht es ihr sehr gut.


Frau W. schrieb uns am 09.07.2023:
Hallo,
Mein Bologneser Rüde hat nun glücklich und zufrieden seinen 17. Geburtstag hinter sich gebracht, trotz mittelschwerer IBD seit über 10 Jahren. Nachdem die Krankheit Ende 2021 total außer Kontrolle geriet und nur noch mit einem speziellen Langzeit-Antibiotikum beherrscht werden konnte, war die Sorge groß. Dank der Beratung durch Dr. Breuer und dem Einsatz der Lupovet-Produkte haben wir die Darmflora offensichtlich sehr verbessern können. Die Ernährungsempfehlungen wurden strikt befolgt und auf Lupovet mini zusätzlich zu Pferdefleisch, Gemüse und Quinoa umgestellt. Lupovet mini verträgt der Hund super, was bisher bei keinem einzigen käuflichem Hundefutter der Fall war. Nur lebensmittelechtes, selbst gekochtes Muskel-Pferdefleisch war jahrelang möglich plus Süßkartoffeln bzw. Hirse und Quinoa sowie Gemüse. Einige Wochen nach der Ernährungsumstellung wurde das Antibiotikum abgesetzt, ohne dass der schleimige Kot und das nächtliche Rausmüssen wiederkam. Die IBD ist inzwischen nur noch leicht ausgeprägt und macht wenig und selten Probleme. Tatsächlich war es unserem Tierarzt nach nicht zu erwarten, dass man von dem Antibiotikum noch einmal wegkommen kann. Ich bin sehr froh und stolz, dass wir das hingekriegt haben. Vielen Dank!
